Immer am 3. Donnerstag im Monat, 19 Uhr im Haus der Vereine, Deichstraße 30, 21423 Winsen
Aktive, Mitglieder und Gäste
sind herzlich willkommen. Sollte der Termin einmal ausfallen, wird das hier rechtzeigt bekannt gegeben.
Auf Veranlassung des Bundesverbandes und des Landesverbandes Niedersachsen musste unsere Satzung von 2014 grundlegend überarbeitet werden. Die Neufassung ist auf der Mitgliederversammlung am 20.02.2025 einstimmig beschlossen worden und muss jetzt noch im Vereinsregister eingetragen werden.
Den Entwurf, der zur Abstimmung stand, findet Ihr hier zum Herunterladen.
Der NABU Winsen lädt ein zu einer Vogelkundlichen Fahrradtour in die Elbmarsch zwischen Winsen und Marschacht.
Treffpunkt ist der Parkplatz Schweinemarkt, Kreuzung Altstadtring/Tönnhäuser Weg in Winsen, Ostermontag, 21. April 2025 um 9:00 Uhr.
Ein verkehrssicheres Fahrrad ist mitzubringen.
Der NABU (Naturschutzbund Deutschland) möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt.
Der NABU Winsen setzt sich ein für die Erhaltung von Natur und Landschaft in der Region. Auch zukünftige Generationen sollen intakte Natur vorfinden, mit einer großen Vielfalt an Lebensräumen und deren typischen Tier- und Pflanzenarten.
Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.
Und wenn Sie mitmachen möchten, aber nicht wissen wie - in unserer Jobbörse haben wir viele Vorschläge, wie Sie sich einbringen können. Schauen Sie mal rein!