Die Blaukehlchen sind zurück

Der Vogelzug ist in vollem Gange. Die ersten Blaukehlchen sind aus ihrem Winterquartier in die Elbmarsch zurückgekehrt.

Solarpumpe für die Seeveniederung

Um wieder mehr Feuchtigkeit in das Naturschutzgebiet Untere Seeveniederung und Over Plack zu bekommen, hat die Stiftung Lebensraum Elbe eine Solar-betriebene Wasserpumpe gesponsort. Diese haben wir jetzt aufgebaut und sind gespannt, was es für das Gebiet bringen wird.

Atlas Deutscher Brutvogelarten 2 (ADEBAR 2)

Nach 15 Jahren findet zum zweiten Mal eine bundesweite Erfassung der Brutvogelarten in Deutschland statt. Für den Landkreis Harburg hat der NABU Winsen in Person von Andreas Scholz die Koordination dieses Projektes übernommen. Zahlreiche Mitstreiter aus dem gesamten Landkreis haben inzwischen sogenannte TK25/4 übernommen, die bis 2029 zu bearbeiten sind.

Nistkastenkontrolle Fachenfelde

In Fachenfelde nahe der ehemaligen Graureiherkolonie haben wir 10 Nistkästen hängen. Bei der diesjährigen Kontrolle haben wir ungewohnt viele Kästen mit nicht ausgebrüteten Eiern gefunden. In diesem Blau- oder Kohlmeisengelege war sogar ein vollständig skeletierter Schädel im Kasten.

Nistkastenkontrolle im NSG Stemmbruch

In diesen Tagen war die jährliche Kontrolle von Nist- und Fledermauskästen im Naturschutzgebiet Stemmbruch dran. Für den in die Jahre gekommenen Fledermauskasten, der von Abendseglern genutzt wird, haben wir vorsorglich einen neuen Kasten aufgehängt (Bild rechts).

mehr lesen